Details

Steege, Hans / Chibanguza, Kuua J. (Hrsg.)
Product Compliance
Formulare | Checklisten | Erläuterungen
Nomos
978-3-8487-8970-2
1. Aufl. 2025 / ca. 1000 S.
Formularbuch
Termin: Juni 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Nomos Formulare
Die Bedeutung der Product Compliance
Die rechtlichen Anforderungen an Produkte und deren Compliance mit geltenden Normen und Vorschriften stellen Unternehmen vor immense Herausforderungen. Von der Konstruktion über die Produktion bis hin zur Marktüberwachung und Produkthaftung sind komplexe Regelungen einzuhalten. Hinzu kommen branchenspezifische Besonderheiten sowie internationale Vorgaben. Product Compliance ist somit nicht nur ein Schlüssel zur Haftungsvermeidung, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Die Herausforderungen meistern
Das neue Formularbuch von Chibanguza/Steege bietet eine einzigartige Kombination aus fundierter juristischer Expertise und praktischen Hilfsmitteln. Es orientiert sich am gesamten Lebenszyklus eines Produkts - von der Entwicklung über die Markteinführung bis zur Entsorgung. Die Leser profitieren von klaren, auf den Punkt gebrachten Erläuterungen, ergänzt durch Mustertexte, Checklisten, Organigramme, Mindmaps und Schaubilder. Mit Beiträgen von erfahrenen Praktiker:innen aus der Anwaltschaft, Behörden, Unternehmen, Wissenschaft und Technik setzt das Werk Maßstäbe für den Umgang mit allen Fragen der Product Compliance.
Zum Inhalt:
- Grundlagen: Begriffserläuterungen und anwendbare Rechtsvorschriften
- Aufbau des Unternehmens: Compliance-Strategien und Organisationsstrukturen
- Das Produkt in der Vertragsgestaltung: Liefer- und Beschaffungsverträge, Verantwortungsabgrenzung, AGB
- Konstruktion, Produktion und Instruktion von Produkten: Rechtliche Vorgaben und praktische Umsetzung
- Produktbeobachtung: Monitoring und Marktüberwachung
- Zulassung und Zertifizierung: Branchenspezifische Use Cases zu Kosmetik, Arzneimittel, Maschinen, Spielzeug, Mobilität, Lebensmittel, Medizinprodukte und Bauprodukte
- Produktvorfälle und Krisenmanagement: Rechtsschutz im behördlichen, zivil- und strafrechtlichen Kontext
- Strategie und Kommunikation: Presserechtliche Möglichkeiten und strategisches Vorgehen
- Versicherung: Absicherung gegen Compliance-Risiken
- Internationales Produkt: Exportanforderungen und globale Standards
- Digitale, vernetzte und KI-basierte Produkte: Neue Herausforderungen und Use Cases
Fazit
Das umfassende Werk richtet sich an Anwält:innen in Kanzleien und Unternehmen, Produktverantwortliche, Compliance Officer, Ingenieure, Sachverständige, Behörden, Regulatory Affairs Manager, Interessenverbände und alle weiteren Akteure, die mit Product Compliance in Berührung kommen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Praxis - wissenschaftlich fundiert und zugleich auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten.